Mein Beitrag als Unterstützung für Ihr Unternehmen:

Sicher stellen Sie sich als Führungskraft die Frage, wie Sie diese aktuell herausfordernden Zeiten meistern. Wie Sie es schaffen führungsstark zu sein, damit Ihr Team, Ihr Unternehmen gerade jetzt handlungsfähig bleibt?

 

Die Schlüsselthemen sind: Aufgaben organisieren & strukturieren, effektiv informieren & kommunizieren, ermutigen & motivieren sowie mit Ungewissheit & Unsicherheiten ggf. Existenzängsten umgehen.

  

„Patentrezepte“ gibt es nicht. Wege zur erfolgreichen Bewältigung von komplexen Herausforderungen müssen individuell erarbeitet werden. Nutzen Sie daher als Geschäftsführer*in / Führungskraft mein Coaching- und Beratungsangebot. Besprechen Sie mit mir die Themen, die Sie bewegen, im vertraulichen Rahmen. Finden Sie passende, ergebnisorientierte Handlungsmöglichkeiten.

 

Ein Coaching-Prozess gliedert sich in drei Phasen:

 

Phase 1: Klären
Was genau ist Ihr Anliegen, was wollen Sie mit dem Coaching erreichen? Wir definieren gemeinsam klare Ziele und treffen Vereinbarungen für unsere Zusammenarbeit. 

 

Phase 2: Arbeiten
Was sind Ihre persönlichen Kernthemen? Wir reflektieren gezielt die relevanten Aspekte und möglichen Handlungsfelder.

 

Phase 3: Bilanzieren
Wo stehen Sie? Was haben Sie verändert und erreicht? Wir reflektieren Ihre Entwicklung und Ihre Ergebnisse und skizzieren darüber hinaus weitere mögliche Schritte. 

 

Kontakt aufnehmen

 

 

Wie kann ich einen Beratungstermin vereinbaren?

 

Sie können einfach das Kontaktformular auf dieser Webseite nutzen oder mich via Telefon kontaktieren. Ich melde mich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück, um einen passenden Termin zu finden.

 

 

Arbeiten Sie deutschlandweit oder international?

 

Ich biete meine Dienstleistungen sowohl deutschlandweit als auch international an. Beratungen können persönlich vor Ort, aber auch digital per Videokonferenz durchgeführt werden.

 

 

Wie läuft ein typisches Erstgespräch ab?

 

In einem 30-minütigen kostenfreien Kennenlerngespräch besprechen wir Ihr Anliegen und Ihre aktuelle Situation und ob die "Chemie" stimmt. Das Vertrauen ist zentraler Erfolgsfaktor für einen gelingenden Coaching-Prozess. Danach erstelle ich Ihnen umgehend ein auf Ihr Anliegen zugeschnittenes Angebot. 

 

 

Eva-Maria Reidenbach

BERATUNG  FÜR PERSONAL- & ORGANISATIONSENTWICKLUNG

Victorinusstraße 7

D-55545 Bad Kreuznach

T +49 (0)671 / 2107120

M +49 (0)151 / 43133701



Eva-Maria Reidenbach

auf XING und LinkedIn


MÖGLICHE TOOLS ZUR VIRTUELLEN ZUSAMMENARBEIT

Virtuelle Projektplattformen

Nutzen Sie eine virtuelle 

Plattform als Basis, um alles,

was Ihre Projekte / Aufgaben 

betrifft, erfolgreich zu organisieren:

MS Team / Slack / Trello

Virtuelle Kommunikation

Sorgen Sie für Austausch und 

regelmäßige Kommunikation

und Information –

werden Sie persönlich:

Skype for Business /

Zoom / MS Team

Virtuelle Arbeitstools

Arbeiten Sie weiterhin im Workshop–setting, 

auch virtuell untertstützt durch Arbeitstools: 

MS Office / MIRO

Virtuelle Feedbacktools

Fordern Sie regelmäßig Feedback, um schnellstmöglich Input zu erhalten und die Motivation der Mitarbeiter* innen zu fördern: Kahoot / Mentimeter